Europa Apotheke i.d.Kolonnade

Wickerer, 50 65439 Flörsheim 

Jetzt geöffnet: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr

Augentropfen bei Allergie: Tipps für klare Sicht

Augentropfen bei Allergie: Tipps für klare Sicht

Viele Menschen leiden unter allergischen Reaktionen, die vor allem im Frühling und Sommer auftreten. Ein besonders unangenehmes Symptom ist das Jucken und Tränen der Augen. Augentropfen können eine effektive Linderung bieten. In diesem Artikel erfährst du, warum Allergien die Augen reizen und wie du Augentropfen richtig anwendest.

Warum Allergien die Augen reizen können

Allergien entstehen, wenn das Immunsystem überempfindlich auf eigentlich harmlose Substanzen reagiert. Bei Pollenallergien, auch Heuschnupfen genannt, gelangen die winzigen Pollenpartikel in die Augen und führen dort zu einer Entzündungsreaktion. Die Augen werden rot, jucken und beginnen zu tränen, da der Körper versucht, die irritierenden Partikel aus dem Auge zu spülen.

Ein weiterer Faktor, der die Augen bei Allergien reizen kann, sind sogenannte Histamine. Diese werden vom Körper freigesetzt, um die allergische Reaktion zu bekämpfen. Histamine erweitern die Blutgefäße in den Augen und erhöhen die Durchlässigkeit der Gefäßwände, was zu Schwellungen und Rötungen führt. Dies kann sehr unangenehm sein und das Sehvermögen beeinträchtigen.

Zusätzlich können Allergene wie Tierhaare, Hausstaubmilben oder Schimmelpilzsporen ebenfalls die Augen reizen. Diese winzigen Partikel schweben in der Luft und können bei Kontakt mit der Augenoberfläche ähnliche Symptome wie bei einer Pollenallergie hervorrufen. Besonders in geschlossenen Räumen kann dies problematisch sein, da die Konzentration dieser Allergene oft höher ist.

Die richtige Anwendung von Augentropfen

Die Anwendung von Augentropfen mag simpel erscheinen, doch gibt es einige wichtige Schritte, die du beachten solltest, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Wasche dir zuerst gründlich die Hände, um zu verhindern, dass Keime ins Auge gelangen. Schüttle die Flasche leicht und öffne sie vorsichtig, ohne die Tropferspitze zu berühren.

Lehne dich leicht zurück oder lege den Kopf in den Nacken. Ziehe das Unterlid sanft nach unten, um einen kleinen "Taschenbereich" zu schaffen. Halte die Flasche dicht über das Auge und gib einen Tropfen hinein. Achte darauf, die Tropferspitze nicht mit dem Auge oder den Wimpern in Kontakt zu bringen, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Nach dem Eintropfen schließe das Auge und drücke sanft mit einem Finger auf den inneren Augenwinkel. Dies verhindert, dass die Tropfen zu schnell durch den Tränenkanal abfließen. Warte etwa eine Minute, bevor du blinzelst. Wiederhole den Vorgang für das andere Auge, falls nötig. Verwende Augentropfen regelmäßig, wie auf der Packung angegeben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Augentropfen können eine schnelle und effektive Linderung bei allergiebedingten Augenbeschwerden bieten. Indem du die Ursachen der Augenreizung verstehst und die Tropfen richtig anwendest, kannst du deine Sicht klarer und deine Allergiesymptome erträglicher machen. Mit diesen Tipps bist du bestens gewappnet für die nächste Allergiesaison!