Europa Apotheke i.d.Kolonnade

Wickerer, 50 65439 Flörsheim 

Jetzt geöffnet: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr

Tipps und Tricks gegen Übelkeit und Erbrechen

**Tipps gegen Übelkeit: Hausmittel und Tricks**

Übelkeit und Erbrechen sind unangenehme Beschwerden, die aus verschiedenen Gründen auftreten können, wie Stress, Reisekrankheit oder Magenbeschwerden. Glücklicherweise gibt es viele Hausmittel und Tipps, die Linderung verschaffen können. In diesem Artikel erfährst du, welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um diese Beschwerden zu bekämpfen.

Übelkeit bekämpfen: Hausmittel und Ratschläge

Ingwer ist eines der bekanntesten Hausmittel gegen Übelkeit. Egal, ob du frischen Ingwer kaust, Ingwertee trinkst oder Ingwerbonbons lutschst – die Wurzel hat nachweislich beruhigende Eigenschaften auf den Magen. Der enthaltene Stoff Gingerol wirkt entzündungshemmend und kann helfen, den Magen zu beruhigen.

Ein weiterer Tipp ist, auf deine Atmung zu achten. Tiefe, langsame Atemzüge können helfen, den Körper zu beruhigen und die Übelkeit zu reduzieren. Versuche, für einige Minuten in einem ruhigen Raum zu sitzen und dich auf deine Atmung zu konzentrieren. Das kann besonders nützlich sein, wenn die Übelkeit durch Stress oder Angst ausgelöst wird.

Zudem kann das Vermeiden von stark riechenden oder fettigen Speisen hilfreich sein. Diese können den Magen zusätzlich reizen und die Übelkeit verschlimmern. Leichte, trockene Nahrungsmittel wie Zwieback oder Cracker sind oft besser verträglich und helfen, den Magen zu beruhigen.

Soforthilfe bei Erbrechen: Was wirklich hilft

Beim akuten Erbrechen ist es wichtig, dem Körper ausreichend Flüssigkeit zuzuführen, um Dehydration zu vermeiden. Kleine Schlucke von klarem Wasser oder einer Elektrolytlösung sind ideal. Dies hilft, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Körper zu stabilisieren.

Ruhe ist ein weiterer wichtiger Faktor. Nach einem Erbrechen sollte man sich hinlegen und dem Körper die nötige Zeit geben, sich zu erholen. Am besten legst du dich in eine halb sitzende Position, um weiteren Reflux zu vermeiden. Vermeide es, direkt nach dem Erbrechen zu essen, und gib deinem Magen Zeit, sich zu beruhigen.

Ein weiteres Mittel, das helfen kann, ist die Anwendung von Wärmekompressen. Eine warme Kompresse auf dem Bauch kann die Muskulatur entspannen und das Unwohlsein lindern. Achte darauf, dass die Kompresse nicht zu heiß ist, um Hautirritationen zu vermeiden.

Übelkeit und Erbrechen sind zwar unangenehm, lassen sich jedoch oft mit einfachen Hausmitteln und ein wenig Geduld in den Griff bekommen. Durch gezielte Maßnahmen und die Beachtung der eigenen Bedürfnisse kannst du deinem Körper helfen, sich schneller zu erholen. Probier die Tipps aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert!