Europa Apotheke i.d.Kolonnade

Wickerer, 50 65439 Flörsheim 

Jetzt geöffnet: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr

Allergietabletten bei Heuschnupfen: Was du wissen musst

Allergietabletten: Tipps für Heuschnupfen-Geplagte

Heuschnupfen, auch bekannt als saisonale allergische Rhinitis, betrifft jedes Jahr Millionen von Menschen. Die Symptome können von leichtem Niesen und Juckreiz bis hin zu schwerwiegenden Atembeschwerden reichen. Zum Glück gibt es Allergietabletten, die Linderung verschaffen können. In diesem Artikel erfährst du, welche Wirkstoffe wirklich helfen und wie du Allergietabletten richtig anwendest und dosierst.

Welche Wirkstoffe helfen bei Heuschnupfen wirklich?

Antihistaminika sind die häufigsten Wirkstoffe, die bei Heuschnupfen eingesetzt werden. Sie blockieren die Wirkung von Histamin, einem Stoff, der bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und Symptome wie Juckreiz und Niesen verursacht. Bekannte Antihistaminika sind Loratadin, Cetirizin und Fexofenadin. Diese Medikamente sind oft gut verträglich und können sowohl in Tablettenform als auch als Sirup eingenommen werden.

Neben Antihistaminika gibt es auch kortisonhaltige Präparate, die bei besonders starken Symptomen helfen können. Diese Medikamente reduzieren die Entzündung in den Atemwegen und sind in der Regel verschreibungspflichtig. Kortison sollte jedoch mit Vorsicht eingesetzt werden, da es bei langfristiger Anwendung Nebenwirkungen haben kann.

Ein weiterer Wirkstoff, der häufig bei Heuschnupfen verwendet wird, ist Montelukast. Dieses Medikament wirkt als Leukotrien-Rezeptor-Antagonist und hilft, die Atemwege frei zu halten. Es wird oft als zusätzliche Therapie bei Patienten eingesetzt, die mit Antihistaminika allein nicht ausreichend behandelt werden können.

Anwendung und Dosierung: Tipps für Allergietabletten

Die richtige Anwendung und Dosierung von Allergietabletten ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Antihistaminika sollten regelmäßig eingenommen werden, besonders in der Hochsaison der Pollen. Es ist ratsam, die Tablette jeden Tag zur gleichen Zeit zu nehmen, um einen konstanten Wirkstoffspiegel im Blut zu gewährleisten.

Bei der Einnahme von kortisonhaltigen Präparaten ist es wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. Diese Medikamente werden oft in Form eines kurzen Kurses verschrieben, um akute Symptome zu lindern. Eine längerfristige Anwendung sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Montelukast wird in der Regel einmal täglich eingenommen, vorzugsweise am Abend. Es ist wichtig, die Tablette unabhängig von den Mahlzeiten einzunehmen. Auch hier sollte die Einnahme regelmäßig erfolgen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Bei Unsicherheiten bezüglich der Dosierung ist es immer ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Allergietabletten bieten eine effektive Möglichkeit, die Symptome von Heuschnupfen zu lindern und den Alltag leichter zu gestalten. Die Wahl des richtigen Wirkstoffes und die korrekte Anwendung sind dabei entscheidend. Wenn du dir unsicher bist, welche Behandlung für dich am besten geeignet ist, zögere nicht, medizinischen Rat einzuholen. So kannst du die Heuschnupfen-Saison unbeschwert genießen.