Europa Apotheke i.d.Kolonnade

Wickerer, 50 65439 Flörsheim 

Jetzt geöffnet: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr

Tipps zur Unterstützung bei Arteriosklerose im Alltag

Arteriosklerose: Alltagstipps für ein gesünderes Leben

Arteriosklerose, auch als „Arterienverkalkung“ bekannt, ist eine Erkrankung, die die Arterien verhärtet und verengt. Dies kann zu ernsthaften Herz-Kreislauf-Problemen führen. Doch keine Sorge, es gibt viele einfache Möglichkeiten, wie du im Alltag unterstützend wirken kannst. In diesem Artikel findest du praktische Tipps zur Ernährung und Bewegung, die helfen, deine Arterien gesund zu halten.

Ernährungstipps für ein gesundes Herz

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu gesunden Arterien. Beginne damit, mehr frisches Obst und Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Diese Lebensmittel sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die Entzündungen reduzieren und die Arterien schützen. Versuche, mindestens fünf Portionen pro Tag zu essen, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Der Verzicht auf ungesunde Fette ist ebenfalls entscheidend. Entscheide dich für gesunde Fette, wie sie in Olivenöl, Avocados und Nüssen vorkommen. Diese Fette unterstützen die Herzgesundheit und helfen, den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten. Zudem ist es sinnvoll, Transfette, die in vielen verarbeiteten Lebensmitteln vorkommen, zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Reduzierung der Salzaufnahme. Zu viel Salz kann den Blutdruck erhöhen und die Arterien belasten. Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden und fertige Lebensmittel zu meiden, die oft verstecktes Salz enthalten. Würze stattdessen mit Kräutern und Gewürzen, die deinen Gerichten Geschmack verleihen, ohne den Natriumgehalt zu erhöhen.

Bewegung: So hältst du deine Arterien fit

Regelmäßige Bewegung ist essenziell, um die Arterien elastisch und gesund zu halten. Schon 30 Minuten moderates Training pro Tag kann einen großen Unterschied machen. Aktivitäten wie zügiges Gehen, Schwimmen oder Radfahren fördern die Durchblutung und stärken das Herz-Kreislauf-System.

Es ist wichtig, eine Routine zu finden, die dir Spaß macht, damit du langfristig motiviert bleibst. Ob Yoga, Tanzen oder ein klassisches Workout im Fitnessstudio – Hauptsache, du bleibst in Bewegung. Die Abwechslung hilft, unterschiedliche Muskelgruppen zu aktivieren und die allgemeine Fitness zu verbessern.

Neben dem organisierten Sport ist es auch im Alltag hilfreich, kleine Bewegungseinheiten einzubauen. Nimm die Treppe statt des Aufzugs oder mache in der Mittagspause einen kurzen Spaziergang. Jede körperliche Aktivität zählt und unterstützt deine Arteriengesundheit.

Arteriosklerose muss kein Schicksal sein. Mit der richtigen Ernährung und regelmäßiger Bewegung kannst du einen bedeutenden Einfluss auf deine arterielle Gesundheit nehmen. Durch diese kleinen, aber effektiven Änderungen im Alltag trägst du nicht nur zur Vorbeugung von Arteriosklerose bei, sondern steigerst auch dein allgemeines Wohlbefinden. Bleib dran und mach deine Gesundheit zur Priorität!